|  | 
|
|
|  
 
| 
Hilde Asprion-Geppert und Holger Geppert vom Boulevardtheater Zungenschlag mit Szenen aus Macbeth in der Winzergenossenschaft BötzingenAsprion |  |  |  
|  |  |  |  
| 
 Was dürfen Sie erwarten 2020?    
 
Noch mehr Neues: KunstNaturKaiserstuhl
| 
 Vereinssitzungen
Do, 12. November 2020, 19.30 Uhr - Krone Bötzingen 
 
Lesetreffkönnen in diesem Jahr leider nicht stattfinden 
 
 
Kerzenschein, Plätzchen & Geschichten Fr, 11. Dezember 2020 ab 19.30 Uhr im Familienstall. Anmeldung erforderlich per Mail an familienstall@web.de. Eintritt: 3 €
 
 __________________________________________________________________________
 
Danke für eine tolle KULTtour:  Samstag, 29. Juni 2019Kulttour-Mittsommernacht durch Bötzingen Bötzingen (dht). Eine
        Kulttour-Mittsommernacht bei tropischen Temperaturen durch
        Bötzingen bot das Bötzinger Kunstforum etwa 80 Teilnehmern.
        Besucht wurden fünf besondere "Locations". Beginn war das
        Treffen mit einem "besonderen Italiener", ein Ramazotti im Glas,
        beim Rathausplatz. Hier begrüßte Kunstforumsvorsitzende Gabriele
        Dannenmaier die Teilnehmenden, darunter auch Bürgermeister
        Schneckenburger. Bei den folgenden Locations wurden Getränke und
        Snacks gereicht. Es folgte ein geistreicher Genuss bei einem
        Weißburgunder trocken in der Winzergenossenschaft Bötzingen
        garniert mit William Shakespeare Theaterzitaten, dargeboten von
        Schauspielern des Boulevardtheaters "Zungenschlag". Unerwartetes
        interaktives Improvisationstheater - bei Wasser und Brot im
        Garten der evangelischen Kirche - boten drei Darsteller von
        "Ungeniert improvisiert" aus Emmendingen unter Einbezug des
        Publikums. Der Höhepunkt der Bötzinger "Kulttour" allerdings
        waren die erstaunlichen und gespendeten "Himbeerle-Cocktails" im
        Hof des Brenners Ambs aus der Mühlgasse, und eine
        unheimlich-groteske Literatur-Geschichte des Schriftstellers
        Wolfgang Borchert über zwei lispelnde Menschen mit
        Sprachproblemen - einem Kellner und dessen Gast, die sich
        letztendlich befreunden - dargeboten von Peter M. Ritter aus
        Waldkirch. Finale war ein "Hörschmaus" im "Familienstall" in der
        Hauptstraße.
 
 |  |   | 
|